Nordbadischer Ringerverband e.V.
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Toggle Navigation
  • Home
  • Präsidium
  • Kader & Stützpunkte
    • Rund um den Kader
    • Stützpunkte
  • Vereine
  • Liga-DB
  • Kinderschutzkonzept
  • Downloads
    • Downloads_Ausschreibungen
    • Downloads_Formulare
    • Downloads_Ligen
    • Downloads_Satzungen & Ordnungen
  • Impressum

EM in Budapest

Luisa Niemesch und Ahmed Dudarov bei den Europameisterschaften mit Chancen.

(T.P.) Bei den diesjährigen Europameisterschaften der Ringer, die in allen drei Stilarten vom 28.03.- 03.04. in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden, gehen auch wieder zwei Sportler aus dem Bereich des NBRV an den Start. Mit Luisa Niemesch und Ahmed Dudarov (beide SV Germania Weingarten) stehen zwei international erfahrene Athleten im Kader des DRB, die laut Aussagen der Bundestrainer durchaus in Medaillennähe vorstoßen könnten. Durch das Fernbleiben der leistungsstarken Ringer und Ringerinnen aus Russland, Belarus und der Ukraine haben sich die Chancen der Deutschen Teilnehmer auf Edelmetall durchaus verbessert.

Ahmed Dudarov wird wie gewohnt im Freistil der Klasse bis 86 kg antreten und seine Wettkämpfe am Dienstag und Mittwoch bestreiten. Luisa Niemesch kämpft bei den Frauen ebenfalls in ihrer angestammten Gewichtsklasse bis 62 kg und greift am Donnerstag und Freitag ins Wettkampfgeschehen ein.

Der NBRV wünscht beiden Sportlern erfolgreiche und verletzungsfreie Wettkämpfe in Budapest.

 

19.Internationaler Brandenburg-Cup

Louis Lay und Janis Heinzelbecker in Frankfurt/Oder erfolgreich

(T.P.) Mit Janis Heinzelbecker (SVG Weingarten / DRB-NK1 Kader) und Louis Lay (SVG Nieder-Liebersbach / ARGE BW-Kader) wurden die zur Zeit leistungsstärksten nordbadischen Ringer in ihrer Altersklasse zur Teilnahme am Internationalen Brandenburg Cup der Junioren im griechisch-römischen Stil nominiert. Das Turnier dient den Bundestrainern Michael Carl und Maik Bullmann neben den kommenden Deutschen Meisterschaften als Kriterium für die Nominierung zu den U20-Europameisterschaften Ende Juni in Rom / Italien.

Insgesamt waren 108 Teilnehmer aus 28 Vereinen Deutschlands und folgender Nationen am Start: Polen, Moldau, Finnland, Kroatien, Dänemark, Litauen und Norwegen. 

Janis Heinzelbecker startete in der Klasse bis 60 kg mit 14 Teilnehmern. Nach zwei klaren Auftakterfolgen gegen Hamza Chanchiri (Aarhus) mit TÜ 8:0 und Niklas Bock (KFC Leipzig) mit Schultersieg nach klarer Führung, musste er sich zuerst dem späteren Dritten, Eugen Schell (DRB) mit TÜ 0:9 und dem Finnen Oliver Pada mit TÜ 0:8 geschlagen geben. Im Kampf um Platz fünf gab es trotz vieler guter Aktionen beider Ringer auch gegen den Litauer Vilius Adomavicius eine Niederlage mit 8:13 Punkten und somit am Ende Rang 6.

Louis Lay startete bis 72 kg mit einer unglücklichen Niederlage mit 1:1 gegen Jan Wolfanger (ASV Hüttigweiler), konnte dann aber seine restlichen drei Kämpfe klar für sich entscheiden. TÜ 9:0 gegen Jonas Edel (SV Nürnberg), TÜ 9:1 gegen Henrik Roos (ARGE BW) und 7:3 gegen Witas Behrendt (RS Sudenburg). Im Finale dieser 16 Teilnehmer starken Klasse stand er dem Deutschen Meister und international erfahrenen Aaron Bellscheidt gegenüber, gegen den er trotz starker Gegenwehr mit 0:7 nach voller Kampfzeit unterlag. Die Silbermedaille bei diesem wichtigen Event sollte Louis Lay als Ansporn für die kommenden Wettkämpfe dienen.

 

LM griechisch-römisch in Nieder-Liebersbach

Nordbadischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil mit mäßiger Beteiligung.

(T.P.) Eine Woche nach den Titelkämpfen im Freistil richtete die SVG Nieder-Liebersbach die Meisterschaften im griechisch-römischen Stil aus. Auf 3 Matten in der neuen SVG-Halle wurde guter Sport geboten, allerdings ließen die Teilnehmerzahlen doch sehr zu wünschen übrig. Waren es vor Wochenfrist in Ladenburg noch 188 Sportler, so konnte man diesmal nur 145 Athleten in den sechs Altersklassen begrüßen, ein Rückgang um weitere 30 Teilnehmer gegenüber 2020 und um 62 Teilnehmer gegenüber 2019. Diese Entwicklung ist sehr bedenklich, gelten die Landesmeisterschaften für die Altersklassen der Männer, A- und B-Jugend doch schließlich als das Qualifikationskriterium zu den Deutschen Meisterschaften.

Leider fand auch erneut wieder eine DRB-Maßnahme (Brandenburg-Cup der Junioren) parallel zu diesen Meisterschaften statt, zu der mit Janis Heinzelbecker und Louis Lay zwei nordbadische Spitzenathleten berufen wurden.

Die Vereinswertung holte sich erneut der ASV Ladenburg mit 25 Startern und 137 Punkten vor Gastgeber SVG Nieder-Liebersbach (16 Starter / 79 Punkte) und SVG Weingarten (17 Starter / 71 Punkte).

Weiterlesen: LM griechisch-römisch in Nieder-Liebersbach

DRB-Trainingslager Freistil

 

Nordbadische Freistilringer mit dem DRB unterwegs.

(T.P.) Auf Einladung von Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald wurden 6 nordbadische Freistilringer aus dem Bereich der A-Jugend zur Teilnahme an einem einwöchigen Trainingslager in Ungarn nominiert. Dem schloss sich noch ein Start bei den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften in Jüterbog / Brandenburg an, wo es noch einige gute Wettkampfresultate zu feiern gab.

Trainer Marcos Keller brachte 5 Sportler auf die Matte, lediglich Elias Kunz musste verletzungsbedingt auf einen Start verzichten. Julian Metzger (KSV Hemsbach) wurde Meister in der Klasse bis 45 kg, John Keterling (KSC Graben-Neudorf) holte Gold bis 48 kg und sein Vereinskollege Maik Braun Silber bis 55 kg. Aasim Bicekuev vom ASV Ladenburg wurde mit nur einer Niederlage aus fünf Kämpfen etwas unglücklich Fünfter bis 65 kg und Jeremy Weinhold vom SV Germania Weingarten musste sich lediglich im Finale geschlagen geben und wurde Vizemeister bis 80 kg.

Man konnte sich mit dieser DRB-Maßnahme sehr gut auf kommende Aufgaben vorbereiten und hofft nun auf mögliche Berücksichtigungen für weitere internationale Einsätze.

 

Ehrung und Verabschiedung von Bernd Ehrler

 

Ehrung und Verabschiedung für Stützpunkttrainer Bernd Ehrler.

(T.P.) Im Rahmen der Nordbadischen Meisterschaften in Ladenburg wurde der langjährige Stützpunkttrainer des NBRV im Freistil, Bernd Ehrler vom KSV Berghausen durch NBRV-Präsidenten Ralph Schmidt und Landestrainer Günter Laier in den Ruhestand verabschiedet und mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes geehrt. Präsident Schmidt wies auf die 30-jährige Tätigkeit als Trainer für den Verband hin, zuletzt als Trainer der Fördergruppe auf der Sportschule Schöneck. Langjährige Weggefährten als Trainer, wie Günter Laier, aber auch ehemalige Spitzenathleten, die Bernd Ehrler maßgeblich mit ausgebildet und geformt hat, brachten ihre Anerkennung für den Trainer und Menschen Bernd Ehrler zum Ausdruck. Stellvertretend waren hierzu Dr.Martin Siddiqui und Marcel Ewald vor Ort, Letzterer mittlerweile selbst als Nachwuchs-Bundestrainer tätig.

Freistil-Landestrainer Günter Laier blieb es letztlich vorbehalten, den künftigen Ruheständler mit der goldenen Ehrennadel des NBRV auszuzeichnen und ihm weitere viele Jahre im Kreis der nordbadischen Ringerfamilie zu wünschen.

 

  1. LM Freistil in Ladenburg
  2. Baden-Württembergische Meisterschaften
  3. NBRV-Kampfrichterlehrgang
  4. Ausschreibung für die BaWü-Weiblich sowie das Hygienekonzept für die LM online
  5. Corona-Hygienekonzept für LM
  6. Hilfsaktion Ukraine
  7. 29. Saarland Ladies Open in Heusweiler

Seite 6 von 81

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

#NoWar

die nächsten Termine:

2022

DM Termine 2022

Suche


Nach oben

© 2022 Nordbadischer Ringerverband e.V.