Gold für End, Wörner und Ghenescu

Die Landesmeisterschaften des NBRV wurden terminiert:
Sonntag,28.01.2024
NBRV Landesmeisterschaften Freistil
Männer offen
A,B.C Jugend NBRV intern
Samstag, 03.02.2024
NBRV Landesmeisterschaften Griechisch Römisch
Männer offen
A,B,C Jugend NBRV intern
Sonntag,04.02.2024
D, E Jugend Griechisch römisch NBRV intern
Abnahme RiKa Abzeichen NBRV intern
Vereine die sich als Ausrichter bewerben wollen können dies über Hardy Stüber tun.
Termine für die Ba-Wü Meisterschaften:
Samstag,27.01.2024 - Ba.Wü. Junioren Benningn/WRV
Noch nicht Terminiert Ba.Wü. Frauen und Weibliche Jugend/SBD
Nachdem Landestrainer Günter Laier schon seit längerer Zeit krank ist musste der NBRV sein Trainerteam umstrukturieren und auch Verstärkung an Bord holen.
Wir haben das große Glück, dass wir gleich zwei junge und erfolgreiche Ringer, beide lizenzierte Trainer, verpflichten konnten.
Sebastian Schmidt ist schon seit dem Frühjahr aktiv und kümmert sich, zusammen mit Philipp Marks, vor allem um den weiblichen Bereich. Der 3. der diesjährigen Männer DM ringt aktuell in der 2. Bundesliga für den SRC Viernheim.
Georg Harth, der aktuell für den TSU Adelhausen in der 1. Bundesliga auf die Matte geht ist im NBRV ein bekanntes Gesicht. Er ging lange Jahre in Weingarten auf die Matte und begeisterte durch seinen spektakulären Ringstil. Mit seinen Medaillen bei DMs und internationalen Einsätzen stellte er sein Können unter Beweis. Er wird zusammen mit Marcos Keller Mittwochs den Freistilbereich abdecken.
Wir freuen uns, dass beide Sportler nun als Trainer ihre Erfahrung an die Sportler und Sportlerinnen des NBRV weitergeben werden.
Hier die Übersicht über die Stützpunkt-/ und Fördergruppentrainings:
Stilart | StützP/FöGr | Altersgruppe | Ort | Zeit | Trainer | |
Montag | Greco | StützP | B-Jgd. - Junioren | HD - OSP | 18:00 - 20:00 | Böh / Dittrich |
Freistil Männlich | StützP | B-Jgd. - Junioren | HD - OSP | 18:00 - 20:00 | Keller | |
Freistil Weiblich | StützP | B-Jgd. - Juniorinnen | HD - OSP | 18:00 - 20:00 | Schmidt | |
Dienstag | Weiblich | TopTeam | TopTeam | HD - OSP | 18:00 - 19:30 | Marks / Schmidt |
Mittwoch | Greco | FöGr | B-1 bis Jun | HD - OSP | 16:30 - 18:00 | Böh / Schweikert |
Greco | TopTeam | TopTeam | HD - OSP | 16:30 - 18:00 | Böh | |
Greco | StützP | Junioren - Männer | Viernheim | 19:00 - 21:00 | Böh | |
Freistil/Weiblich | FöGr | B-1 bis Jun | HD - OSP | 18:00 - 19:30 | Keller / Harth | |
Freistil/Weiblich | FöGr | B-1 bis Jun | Schöneck | 18:30 - 20:00 | Marks | |
Freitag | Freistil/Weiblich | FöGr | B-1 bis Jun | Graben-Neudorf | 18:00 - 20:00 | Keller |
![]() |
![]() |
Georg Hardt / Bild: Badische Zeitung | Sebastian Schmidt / Bild: SRC Viernheim |
Belgrad (Serbien) - Weltmeisterschaften der Senioren 2023
Luisa Niemesch vom SV Germania 04 Weingarten startete vergangene Woche in der Gewichtsklasse bis 62kg bei den Weltmeisterschaften und dem damit verbundenen Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Luisa startete mit einem 6:0 Sieg gegen ihre Kontrahentin aus der Türkei in das Turnier, besiegte danach im 1/8 Finale die Kasachin mit 8:4 und konnte sich ebenfalls im 1/4 Finale mit 4:3 gegen die Mongolin. Luisa war so nur noch ein Sieg von der ersehnten Olympiaqualifikation entfernt. Im Halbfinale stand Luisa der späteren Weltmeisterin aus Kirgistan entgegen hielt lange den Kampf offen und musste sich kurz vor Schluss mit 4:2 geschlagen geben.
Somit stand am nächsten Tag das "kleine Finale" um die Bronzemedaille an - wobei Luisa im Kampf gegen die Ukrainerin leider keine Mittel fand und sich somit mit Platz 5 begnügen musste was keinesfalls ihre mal wieder hervorragende Leistung bei der Weltmeisterschaft widerspiegelt.
Da die UWW das Qualifikationssystem dahingehen geändert hat, dass bei der Weltmeisterschaft sich lediglich nur die erste 5 Platzierten direkt für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren konnten musste Luisa nochmal im dann "alles entscheidenden Kampf" antreten, welche nach der Siegerehrung angesetzt war. Spät am Abend - weit nach 21:00 - musste Luisa somit nochmal vollen Fokus auf den Kampf gegen die Bulgarin legen - und letztendlich gelang ihr dies. Mit 3:2 behielt sie die Oberhand und konnte danach die Jubelrufe der mitgereisten Deutschen Fans genießen.
Wir gratulieren Luisa zu dieser starken Leistung und wünschen ihr jetzt schon viel Erfolg bei Ihren 2. Olympischen Spielen nach Rio 2016!