Landestrainer und Kampfrichter Günter Laier wird 60.
(T.P.) Einer der dienstältesten Funktionsträger im Bereich des Nordbadischen Ringer-Verbandes feiert in diesen Tagen seinen sechzigsten Geburtstag. Günter Laier, ehemaliger Spitzenringer, Trainer und Kampfrichter ist seit seiner frühen Kindheit mit dem Ringkampfsport eng verwurzelt. Sowohl sein Vater, als auch seine zwei älteren Brüder waren ihm hierbei Vorbilder und Ansporn zugleich. Seine ersten Schritte auf der Matte machte er 1966 für seinen Heimatverein KSV Malsch, für den er im Jahr 2009 auch seinen allerletzten Kampf bestritt.
Weiterlesen: Landestrainer und Kampfrichter Günter Laier wird 60.
Luisa Niemesch und Matthias Schmidt beim Grand Prix in Nizza
Bronze für Niemesch zum Jahresauftakt in Frankreich.
(T.P.) Trotz der weiterhin angespannten Lage konnte zum Jahresbeginn jeweils ein Frauen- und Freistilteam des DRB die Gelegenheit nutzen, weiter Wettkampferfahrung im Hinblick auf die Olympia-Qualifikationsturniere im März und April zu sammeln und sich mit starker internationaler Konkurrenz zu messen. Die beiden Bundetrainer Patrick Löes und Jürgen Scheibe nominierten zwei zahlenmäßig starke Teams, die beim 47. Grand Prix Henri Deglane in Nizza / Frankreich auch einige Medaillen erringen konnten.
Aus Nordbaden starteten Luisa Niemesch (Weingarten) bei den Frauen bis 62 kg und Matthias Schmidt (Viernheim) im Freistil bis 79 kg. Luisa besiegte Lydia Perez aus Spanien mit 5:0 Punkten, anschließend Aurora Campagna aus Italien mit 2:1 Punkten, bevor sie sich der Amerikanerin Kyla Miracle mit 0:4 Punkten geschlagen geben musste. Im kleinen Finale um Bronze behielt sie aber mit 3:0 Punkten gegenüber Ameline Duarra aus Frankreich die Oberhand und konnte sich über Platz 3 freuen.
Matthias Schmidt hatte in seiner starken Gewichtsklasse leider zwei der späteren Medaillengewinner zum Gegner. Gegen den Turnierzweiten Saifedine Alekma aus Frankreich unterlag er mit 3:10 und wurde anschließend vom rumänischen Bronzemedaillengewinner Maxim Vasilioglo geschultert. In der Endabrechnung bedeutete das Rang 9.
Lizenzen für das Sportjahr 2021 online
Werte Sportfreunde,
die Lizenzen für das Sportjahr 2021 stehen zum Download bereit.
Bitte beachten: Es muss sowohl die Lizenz als auch die Anlage mit eingereicht werden.
Mit sportlichen Grüßen,
NBRV Team
DRB ernennt Helmut Franger zum Ehrenmitglied
Große Ehrung für Helmut Franger – DRB ernennt den Ketscher zum Ehrenmitglied
Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) hat anlässlich seiner digitalen Delegiertenversammlung am 7. Dezember den Ketscher Helmut Franger zum Ehrenmitglied ernannt. Helmut Franger war in jungen Jahren aktiver Ringer des KSV Ketsch, hatte sich dann aber früh beruflich orientiert: 1972 gründete er die Internormen-Filter in Altlußheim, die er 2011 an einen amerikanischen Konzern verkaufte. In all diesen Jahren hatte Franger seinen Heimatverein KSV Ketsch als Sponsor in vielen Belangen unterstützt. Beim KSV ist er seit vielen Jahren Ehrenmitglied und trägt viel zu den Aktivitäten der „Alten Ketscher Athleten“ bei.
Info Bezirks- und Landesmeisterschaften
Liebe Vereinsvertreter*innen, liebe Sportfreunde,
Aufgrund der aktuellen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es unseren Sportler*innen zurzeit nicht möglich, in ihren Vereinen zu trainieren. Es ist auch nicht absehbar, wann das Training wieder aufgenommen werden darf. Deswegen hat das Präsidium des NBRV bei einer Telefonkonferenz am 26.11.2020 beschlossen, die geplanten Bezirksmeisterschaften am 09. und 10.01.2021 ersatzlos zu streichen.
Die geplanten Baden–Württembergischen Meisterschaften und Landesmeisterschaften am 23.01.-24.01.2021 in Hemsbach und 30.01.2021 in Laudenbach werden an diesen Terminen ebenso abgesagt. Jedoch werden wir versuchen, diese nachzuholen, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. Darüber werden wir Ende Januar/Anfang Februar entscheiden.
Seite 1 von 50