ARGE BW mit eigener Homepage
Wehrte Sportfreunde,
die ARGE Baden-Württemberg ist nun auch mit einer eigenen Homepage vertreten.
Hier finden Sie u.A. auch Infos rund um die Regionalliga.
NBRV Sportler legen RiKa-Abzeichen ab
(GL) Am Samstag den 23.07.22 war der erste offizielle Termin bei dem der NBRV die Vereine zur Abnahme des RiKa-Abzeichen einlud.
Leider kam nur der ASV Ladenburg mit einem Großaufgebot von 15 Sportlern mit je einem Teilnehmer war der KSV Ispringen, der SV Brötzingen und die RKG Reilingen-Hockenheim am Start.
Die Landestrainer Michael Böh und Günter Laier waren beide über die technische Vielseitigkeit der gesamten Truppe positiv überrascht. Alle 17 Jungs und ein Mädchen legten mit Bravour das Bronzene Abzeichen Stufe 2 ab.
Viele der Teilnehmer hätten sicher sogar das Repertoire des Goldenen Abzeichen drauf gehabt.
Hier auch nochmals ein besonderer Dank an den Jugendtrainer des ASV Ladenburg-Rohrbach für die hervorragende Vorbereitung seiner Trainingsgruppe auf diesen Prüfungstermin.
Wir hoffen bei dem nächsten Termin noch viele weitere Sportler/innen begrüßen zu dürfen und am Ende zum RiKa-Abzeichnen beglückwünschen zu können.
Willi Ullrich zum Ehrenmitglied des Nordbadischen Ringerverbands ernannt
Schon vor Längerem erklärte Willi Ullrich seinen Wunsch kürzer zu treten und sein Amt als Geschäftsführer des NBRV niederzulegen. Damit verliert der Verband einen langjährigen Mitstreiter, welcher schon immer das Ringen und vor allem die Jugend in Nordbaden gefördert hat.
Willi, der beim KSV Sulzbach das Ringen erlernte, hat in seiner langen Karriere jede Funktion beim Ringen, vor und hinter den Kulissen, innegehabt. Auf der Matte als aktiver Ringer und seit mehr als 50 Jahren als Kampfrichter. Als Trainer in Vereinen und für 20 Jahre als Landestrainer für den NBRV. Nebenbei war Willi auch noch viele Jahre Geschäftsführer des NBRV und hat im Hintergrund den Verband gesteuert und geschaut, dass alles seinen geregelten Gang geht. All dies hat Willi immer mit größtem Fleiß, Ehrgeiz und vor allem Freude am Sport bewältigt, die Ansprüche an sich waren immer hoch, ebenso groß seine Erfolge. Als Kampfrichter hat Willi Ullrich von 1981 die Bundeslizenz und auf als auch neben der Matte gehörte er bis 2006 zu einem der besten Kampfrichter in Deutschland. Als Vereinstrainer führte er etliche Mannschaften in höhere Ligen. Unvergessen seine Zeiten in der ersten Bundesliga mit dem ASV Lampertheim oder der SVG Weingarten. Sein Herz gehörte aber auch schon immer der Nachwuchsförderung. Seit 1994 war Willi als Landestrainer für die Weiterentwicklung des Griechisch-Römisch Nachwuchs verantwortlich. Etliche Medaillen, Titel und internationale Einsätze unserer Nordbadischen Sportler tragen seine Handschrift. Unvergessen sein Stützpunkttraining in Ladenburg, bei dem sich die jungen Athleten von Nah und Fern für ihren Willi gequält haben. Jedoch nicht nur auf der Matte war Willi Ullrich eine Leitfigur, sondern formte die jungen Menschen auch außerhalb, zeigte was Ehrgeiz, Disziplin, Respekt und Freundschaft ist, eben alles was das Ringen und uns Ringer ausmacht. Noch heute verehren seine ehemaligen Schützlinge ihn, egal wo man hinkommt, Willi wird immer erkannt, immer wird sich an die vielen schönen gemeinsamen Stunden erinnert.
Lieber Willi, du warst nicht nur für das nordbadische Ringen ein Gewinn, für die Jugendringer in Nordbaden mehr als nur ein Trainer, du hast dich auch national und international für das Ringen ausgezeichnet. So viel Sportler innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen, mit denen dich viel verbindet und von denen du geschätzt wirst. Um all dies zu würdigen und wertzuschätzen wurdest du vom Verbandstag des Nordbadischen Ringerverbands einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.
Ehre wem Ehre gebührt.
Wir wünschen dir weiter viel Freude und Spaß beim Ringen und sind uns sicher, dich bald wieder in einer der Sporthallen zu sehen, mit deinen Schützlingen diskutierend, was sie besser machen können oder mit alten Weggefährten über vergangene Kämpfe sprechend.
Lieber Willi, bleib gesund und bleib, wie du bist. Danke für deine Mühen um den NBRV.
NBRV Verbandstag unter besonderen Umständen
Silvia Hilkert, Marina Müller und Hardy Stüber jetzt Vizepräsidenten des NBRV
Unter keinem besonders guten Stern stand der diesjährige Verbandstag des Nordbadischen
Ringerverbands. Gleich zwei Präsidiumsmitglieder konnten coronabedingt nicht an der Versammlung teilnehmen, Präsident Ralph Schmidt und Marina Müller. Da zeigte sich aber, wie wichtig ein funktionierendes Team ist und die übrigen Mitstreiter brachten die Veranstaltung reibungslos über die Bühne. Nach der Begrüßung durch den KSV Vorstand Herbert Graf übernahm der bisherige Vizepräsident die Leitung des Verbandstags und verlas in Abwesenheit den Bericht des Präsidenten.
Die beiden Kassenprüfer bescheinigten Silvia Hilkert ein einwandfreies Führen der Kasse und der von ihnen beantragten Entlastung folgte der Verbandstag einstimmig. Ebenso wurde das Präsidium für seine Arbeit der vergangen 4 Jahre einstimmig entlastet. Auch die anschließenden Neuwahlen, geleitet durch den Ehrenpräsidenten Gerhard Ronellenfitsch sowie das Ehrenmitglied Helmut Freund, wurden zügig durchgeführt und die vorgeschlagenen Kandidaten jeweils einstimmig vom Verbandstag gewählt. Neu sind hierbei die Positionen der drei Vizepräsidenten für Sport, für Finanzen und für Verwaltung & Organisation. Die Stärkung dieser Positionen soll die Aufgaben und die Verantwortung zukünftig auf mehrere Schultern verteilen.
Gewählt, bzw. weiter in ihrem Amt bestätigt, wurden:
Präsident: Ralph-Jens Schmidt
Vizepräsident Sport: Hardy Stüber
Vizepräsident Finanzen: Silvia Hilkert
Vizepräsident Verwaltung & Organisation: Marina Müller
Jugend- und Frauenreferentin: Jaqueline Schellin
Rechtsausschuss 1: Max Heneka
Rechtsausschuss 2: Johannes Stimmler
Als Beisitzer des Rechtsausschusses wurden gewählt: Errol Wagner/Daxlanden, Dieter Siemeaner/Wiesental, Peter Miem/Ladenburg, Bernd Nischwitz/Hemsbach, Özgan Bas/Ketsch, Ludwig Schwarz/Nieder-Liebersbach
Kassenprüfer: Christoph Heckele/Ladenburg und Regina Schneider/Viernheim
Im Anschluss an die Wahlen übergab der frischgebackene Vizepräsident Sport den Meistern der NBRV Ligen sowie den drei Gruppenersten der Jugendligen für ihren Erfolg einen Pokal.
Herzlichen Glückwunsch an den Oberligameister SVG Weingarten, den Verbandsligameister ASV Ladenburg, den Landesligameister KSC Graben-Neudorf sowie die Gruppenersten der Schülerrunde KSC Graben-Neudorf, SVG Nieder-Liebersbach, KG Ladenburg/Rohrbach und dem KSV Ispringen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Verabschiedung des bisherigen Geschäftsführers Willi Ullrich und seine Wahl zum Ehrenmitglied des NBRV (siehe gesonderten Bericht).
Nach kurzer Diskussion unter dem letzten Agenda Punkt Verschiedenes konnte der Verbandstag nach nur knapp einer Stunde zu Ende gehen.
DM Nominierungslehrgang B-Jugend gr.-röm.
Wehrte Sportfreunde,
am Sonntag, den 17.07. findest der Vorbereitungs- und Nominierungslehrgang für die DM B-Jugend im gr.-röm. Stil von 9:00 bis 13:00Uhr am OSP in Heidelberg statt.
mit sportlichen Grüßen,
Michael Böh - Landestrainer NBRV
Seite 1 von 82