Ausschreibung Mädchen Nachwuchs Turnier 14.12.2024 / Aline Rotter-Focken Cup
Hallo zusammen,
anbei die Einladung für ein DRB-Nachwuchssichtungsturnier im weiblichen Bereich.
Hallo zusammen,
anbei die Einladung für ein DRB-Nachwuchssichtungsturnier im weiblichen Bereich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Fairplay wird belohnt: Lotto Baden-Württemberg hat mit Salto einen neuen Wettbewerb für Sportvereine ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Fairplay“ können sich bis zum 6. Oktober alle Sportvereine im Land bewerben. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro, der Erstplatzierte erhält 37.000 Euro.
Vielfalt statt Ausgrenzung, im Team statt alleine, Freude am Sport statt Frust und Leistungsdruck – mit Salto, dem neuen Sportvereinspreis von Lotto BW, werden Sportvereine unterstützt, die sich für Fairplay einsetzen. Auf dem Platz, am Spielfeldrand und darüber hinaus. „Die Förderung des Sports hat bei Lotto Baden-Württemberg Tradition. Salto möchte das Engagement und die ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine in Baden-Württemberg weiter stärken und die Bedeutung für die Gesellschaft mehr ins Rampenlicht rücken“, sagt Lotto BW-Geschäftsführer Georg Wacker. „Im Verein lernt man nicht nur schnell zu laufen oder hoch zu springen, sondern es werden auch Werte wie eben Fairplay vermittelt, die für unser Zusammenleben wichtig sind.“
Online auf www.salto-lottobw.de können Vereine in einem Video (max. 90 Sekunden, im Video dürfen nur Erwachsene zu sehen sein) zeigen, wie sie Fairplay leben. Dabei kann es sich zum Beispiel um ausreichend Spielzeit für alle Teammitglieder, gemeinsame Aktivitäten auch abseits des Sports oder ein soziales Projekt handeln. Denn bei Fairplay geht es nicht allein darum, die vorgegebenen Regeln einzuhalten. Es geht auch um Ehrlichkeit, Respekt und Rücksichtnahme sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 6. Oktober.
Daran schließt sich die Votingphase an. Ab Mittwoch, 9. Oktober, zählt jede Stimme. Mitglieder, Freunde, Fans und Interessierte: Alle dürfen bis Sonntag, 20. Oktober, jeweils einmal täglich für ihren Favoriten abstimmen. Unter allen Teilnehmenden werden 10 x 100 Euro verlost. Die zehn Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen jeweils 7.000 Euro. Außerdem haben sie die Chance auf den Hauptpreis im Wert von 30.000 Euro. Ausgelost wird dieser in einer Live-Ziehung am Donnerstag, 24. Oktober, in der Zentrale von Lotto Baden-Württemberg in Stuttgart.
Alle weiteren Informationen gibt es unter www.salto-lottobw.de. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns z.B. mit einer Info an Ihre Vereine, einem Hinweis auf Ihrer Internetseite oder in den sozialen Medien dabei helfen, die Vereine aus Ihrem Verband über den Wettbewerb zu informieren und sie für eine Teilnahme zu begeistern. Wir sind sicher, dass viele Vereine ein passendes Projekt aufzuweisen haben und würden uns freuen, wenn Ihre Vereine den Wettbewerb als Plattform nutzen, um auf ihre Aktionen aufmerksam zu machen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Friedemann Häberlen
Unternehmenskommunikation
Der Pressetermin mit dem Meyer & Meyer Verlag Aachen am 24.Juli.2024 zur Veröffentlichung
der 3. überarbeiteten Auflage des Sportbuchwerkes „Ich lerne Ringen“ stand im Zeichen der
Vorfreunde auf die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris, die am 26.Juli.2024 feierlich in
Paris eröffnet wurden!
Der Sportbuchautor Lothar Ruch anlässlich der Buchvorstellung „Ich lerne Ringen“ in der 3.
überarbeiteten Auflage (Meyer & Meyer Verlag) am 24.07.2024; Ort: „Das Buch“ Aachen-Eilendorf
Die Sportbuchreihe für Kinder und Jugendliche im Ringen
Zum Konzept einer strukturierten und nachhaltigen Ausbildung von Ringern und Ringerinnen im
Nachwuchsleistungssport wird für das Kinder- und Jugendtraining in den Vereinen und
Landesfachverbänden die Sportbuchreihe im Ringen „Ich lerne Ringen“ und „Ich trainiere
Ringen“ sowie „Die Techniken im Ringen“ (alle erschienen im Meyer & Meyer Verlag Aachen),
empfohlen. Die Buchwerke sind ausgewiesene Grundlage für die Inhaltsgestaltung des
Trainings in den Vereinen im täglichen Trainingsprozess und Lehr- und Arbeitsmaterialien der
Landesfachverbände im Ringen, sowohl in der Trainer- und Lehrerausbildung (Schul- und
Breitensport/Vereinssport) als auch in der Trainerbildung (DOSB Lizenzausbildung im Ringen
und sportartspezifische Ausbildung im Ringen an Trainerakademie Köln des DOSB).
- weiter lesen-
Weitere Informationen zu aktuellen Buchwerken beim Meyer & Meyer Verlag Aachen (mit
digitaler Bestellmöglichkeit) unter:
Meyer & Meyer Verlag Aachen: https://www.dersportverlag.de/?listview&link=0606000
Halilja Azimov startet erneut im DRB-Dress. Diesmal tritt sie am kommenden Donnerstag (22.08.) bei der Weltmeisterschaft der U17 im jordanischen Amman in der Gewichtsklasse bis 46kg an.
Wir wünschen alles Gute!